Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel: Polizei schnappt über 700 Schwarzfahrer

20.09.201314:49
Öffentlicher Nahverkehr (Illustrationsbild: Thomas Thielemans/ Belga)
Öffentlicher Nahverkehr (Illustrationsbild: Thomas Thielemans/ Belga)

Knapp 19.000 Fahrgäste wurden kontrolliert. 741 von ihnen waren ohne gültigen Fahrausweis unterwegs. Das entspricht 3,9 Prozent. Die Polizisten wurden bei der Aktion von Sicherheitsbeamten der öffentlichen Verkehrsbetriebe unterstützt.

Die lokale und die föderale Polizei in Brüssel haben am Donnerstag eine großangelegte Kontrollaktion im öffentlichen Nahverkehr in Brüssel durchgeführt. Knapp 19.000 Fahrgäste wurden kontrolliert. 741 von ihnen waren ohne gültigen Fahrausweis unterwegs. Das entspricht 3,9 Prozent.

Im Rahmen der Aktion wurden mehrere Personen verhaftet, vier von ihnen wurden der Staatsanwaltschaft überstellt. Darunter waren auf Fahndungslisten stehende Drogendealer und Diebe. Die Polizei beschlagnahmte auch Drogen und Waffen. Während der Aktion versuchten Unbekannte, einen Polizeiwagen in Brand zu stecken. Andere bewarfen eine Straßenbahn mit Steinen.

Insgesamt waren 109 Beamte der Polizei im Einsatz. Sie wurden von 111 Mitarbeitern des Sicherheitspersonals der öffentlichen Verkehrsbetriebe (MIVB, De Lijn, Securail und TEC) unterstützt. Durch solche Kontrollen soll der Kampf gegen Kriminalität im öffentlichen Nahverkehr verstärkt werden. Auch das Gefühl der Unsicherheit, das viele Passagiere haben, soll bekämpft werden.

belga/est - Bild: Thomas Thielemans (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-