Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dessel: Leck in 42 Atommüll-Fässern

20.09.201307:15
Eingang zu Belgoprocess in Dessel
Eingang zu Belgoprocess in Dessel

Im Atommüll-Lager von Dessel gibt es Probleme. Wie mehrere Zeitungen berichten, tritt aus fünf Fässern eine gelartige und leicht radioaktive Flüssigkeit aus. In anderen Behältern wurde die Flüssigkeit ebenfalls angetroffen.

Es ist nicht der erste Zwischenfall in Dessel. 2003 wurde Rost auf einigen Atommüll-Fässern entdeckt. Seitdem werden sie regelmäßig kontrolliert. Im Februar und im August haben die Mitarbeiter von Belgoprocess bemerkt, dass aus fünf Fässern eine gelartige und leicht radioaktive Flüssigkeit austritt. In mindestens 40 weiteren Fässern wurde das Gel bei Stichproben ebenfalls entdeckt. Die Experten vermuten, dass es in den Behältern zu einer chemischen Reaktion kommt. Die atomaren Abfälle werden in den Fässern mit Beton umhüllt.

Belgiens Atommüll-Behörde ONDRAF untersucht den Vorfall. In den Bunkern von Belgoprocess seien die Fässer aber sicher, erklärte ein Sprecher der Einrichtung.

Die Grünen fordern unterdessen eine Dringlichkeitssitzung im Parlament. Die Sicherheitslage müsse neu bewertet werden. Außerdem sei der zuständige Staatssekretär Melchior Wathelet erst vor ein paar Wochen über das Leck informiert worden.

In Dessel werden insgesamt über 7.000 Fässer mit radioaktivem Atommüll, der in den Kernreaktoren anfällt, in Bunkern gelagert. Ein Endlager gibt es bislang nicht.

Archivbild: Yves Boucau (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-