Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorlesung an der UCL: Premier Di Rupo als Professor

18.09.201316:15
Premierminister Di Rupo bei einer Rede vor Studenten der UCL
Premierminister Di Rupo bei einer Rede vor Studenten der UCL

Premier Di Rupo plädiert wie die Mehrzahl der flämischen Politiker für einen föderalen Wahlkreis in Belgien. Vor Studenten der Uni Neu-Löwen spricht Di Rupo von einem "erneuerten Belgien".

Premierminister Di Rupo befürwortet die Schaffung eines föderalen Wahlkreises. Das hat der Regierungschef am Mittwoch in Neu-Löwen bei einer Begegnung mit Studenten der Politikwissenschaft erklärt.

Di Rupo betonte, er äußere seine persönliche Meinung und spreche nicht im Namen seiner Partei. Innerhalb der PS gibt es in Sachen föderaler Wahlkreis unterschiedliche Positionen. In Flandern überwiegt die Zahl der Politiker, die einen einzigen, landesweiten Wahlkreis befürworten.

Im weiteren Verlauf der Begegnung mit den Politikstudenten der UCL zeichnete Premierminister Di Rupo ein positives Bild der Zukunft des Landes und sprach von einem "erneuerten Belgien". Er berichtete von seiner Arbeit als Regierungschef und vom Alltag in der Koalition.

Die Gastvorlesung mit dem belgischen Premier dauerte zwei Stunden. Im Hörsaal "Aula Magna" waren auch deutschsprachige Studenten: die 20-jährige Elena Schommers aus Burg-Reuland und der 19-jährige Christoph Niessen aus Bütgenbach.

Für die zwei Ostbelgier war der Besuch des Premiers eine willkommene Abwechslung vom Uni-Alltag. "Wann hat man schonmal die Gelegenheit, ein so 'hohes Tier' zu treffen, ihm Fragen zu stellen und auch noch Antworten zu bekommen?", sagte Elena Schommers im BRF-Interview. Nächste Woche eröffnet Di Rupo das neue Studienjahr an der Uni Gent.

belga/brf/alk/mh - Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-