Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wallonische Region verfeinert Pläne zur Strompreis-Politik

12.09.201319:21
Energieminister Jean-Marc Nollet: System sorgt für soziale Ausgewogenheit
Energieminister Jean-Marc Nollet: System sorgt für soziale Ausgewogenheit

Die Wallonische Region will Privathaushalte mit einem hohen Stromverbrauch stärker zur Kasse zu bitten und Haushalte mit niedrigem Verbrauch entlasten. In das bisher geplante Modell fügt sie die Haushaltsgröße als Faktor ein.

Die Wallonische Region hat ihre Pläne zum Strompreis in Details überarbeitet.

Ziel sei weiterhin, Privathaushalte mit einem hohen Stromverbrauch stärker zur Kasse zu bitten. Im Gegenzug soll der Preis pro Kilowattstunde bei niedrigem Verbrauch sinken.

Bei dem System werde auch die Größe des Haushalts berücksichtigt. Dies sorge für soziale Ausgewogenheit, so Energieminister Jean-Marc Nollet.

Ein-Personen-Haushalte beispielsweise sollen die ersten 400 Kilowattstunden kostenlos erhalten, bei einer vierköpfigen Familie sind es 600 Kilowattstunden. Damit müsste die vierköpfige Familie erst bei einem Verbrauch von über 4.700 Kilowattstunden pro Jahr mehr bezahlen als bislang.

Das System soll ab dem Stromverbrauch im Jahr 2014 gelten. Gewerbliche Stromverbraucher sind von dieser Preisregelung nicht betroffen.

belga/okr - Archivbild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-