Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel: Radfahrer dürfen an bestimmten Kreuzungen durch rot

11.09.201318:45
Fahrradfahrer sollen es leichter haben
Fahrradfahrer sollen es leichter haben

An 75 so genannten "konfliktarmen" Kreuzungen ist in der Region Brüssel ab sofort den Radfahrern gestattet, trotz einer roten Ampel rechts abzubiegen. Dabei nutzen sie einen Fahrradweg oder die Busspur.

In Brüssel dürfen Radfahrer an bestimmten Kreuzungen bei Rot durchfahren, wenn sie rechts abbiegen. An den 75 Kreuzungen wird dazu eigens ein Verkehrsschild aufgehängt. Dabei handelt es sich um ein rotumrandetes weißes Dreieick auf der Spitze, mit einem gelben Fahrradsymbol und Rechtspfeil in der Mitte.

An den betroffenen Kreuzungen nutzen Radfahrer einen Fahrradweg oder die Busspur, so dass es theoretisch keinen Konflikt mit dem Autoverkehr geben sollte.

Das System war vom belgischen Institut für Verkehrssicherheit IBSR zunächst an acht Kreuzungen getestet worden. Da die Bilanz des Pilotprojekts positiv ausgefallen sei, wurde die Regelung auf 75 Kreuzungen ausgedehnt, wie Regionalministerin Brigitte Grouwels (CD&V) und der Staatssekretär für Mobilität, Bruno De Lille (Groen), am Mittwoch bekannt gaben. Allerdings könne man diese Lösung nicht pauschal auf jede Kreuzung anwenden, so das IBSR. Die Größe und die Verkehrsdichte spielten eine entscheidende Rolle.

In den Nachbarländern besteht diese Regelung an bestimmten Kreuzungen schon länger. Dabei soll die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer nicht abgenommen haben.

vrt/okr - Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-