Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wallonische Regierung und Gewerkschaften beraten über ArcelorMittal

05.09.201306:30
ArcelorMittal: Direktion spricht mit Gewerkschaften
ArcelorMittal: Direktion spricht mit Gewerkschaften

Die wallonische Regionalregierung berät mit den Gewerkschaften über die Zukunft von ArcelorMittal. Offenbar gibt es keine Alternative zu den Plänen der Direktion. Am Montag läuft ein Ultimatum des Stahlriesen aus.

In die festgefahrenen Verhandlungen zwischen ArcelorMittal und den Gewerkschaften schaltet sich erneut die wallonische  Regionalregierung ein. Bei einem Treffen soll über die Zukunft des Stahlproduzenten in der Lütticher Region beraten werden.

Die Direktion von ArcelorMittal hatte im Januar die Schließung verschiedener Produktionsstätten in der Lütticher Region angekündigt. Fünf Produktionslinien der Kaltstahlproduktion sollen allerdings erhalten bleiben.

Für sieben weitere Kaltstahlproduktionslinien, die stillgelegt werden sollen, hatte sich ArcelorMmittal bereit erklärt, einen Investor zu suchen. Außerdem hatte der Stahlkonzern weitere Investitionen zugesagt.

Am Mittwoch war ein Ultimatum bekannt geworden, das ArcelorMittal der Belegschaft gestellt hat: Bis kommenden Montag sollen die Arbeitnehmervertreter dem Kompromisspaket zustimmen.

Falls das Ultimatum verstreichen sollte, droht der Stahlriese, die ursprünglichen Schließungspläne wieder aufzugreifen. 1.300 Arbeitsplätze sind in Gefahr.

rtbf/est/sh - Foto: Eric Lalmand (BRF-Archiv)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-