Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reynders: Belgien ist gegen Militärschlag in Syrien

04.09.201311:55
Außenminister Didier Reynders
Außenminister Didier Reynders

Außenminister Didier Reynders fordert von den Bündnisländern eindeutige Beweise dafür, dass die syrische Regierung hinter dem Giftgas-Einsatz von vor zwei Wochen steckt.

Ohne ein Mandat der Vereinten Nationen wird sich Belgien einem möglichen Militärschlag gegen Syrien nicht anschließen. Das hat Außenminister Didier Reynders gesagt. Die Minister der Föderalregierung haben am Mittwochvormittag über die Lage in Syrien beraten.

Außenminister Didier Reynders fordert von den Bündnisländern eindeutige Beweise dafür, dass die syrische Regierung hinter dem Giftgas-Einsatz von vor zwei Wochen steckt. Sollten sich die Anschuldigungen bewahrheiten, müsse zunächst im UN-Sicherheitsrat über das weitere Vorgehen debattiert werden. Nur so schaffe man es, den Druck auf Russland zu verstärken, sagte Reynders.

Moskau hat als Verbündeter Syriens bereits mehrfach Resolutionen gegen das Assad-Regime im Sicherheitsrat verhindert. Inzwischen hat Präsident Putin erstmals erklärt, ein militärisches Eingreifen in Syrien nicht grundsätzlich auszuschließen. Voraussetzung seien überzeugende Beweise für einen Giftgas-Angriff der Regierung.

Innenministerin Joëlle Milquet will Flüchtlingen aus Syrien Asyl gewähren. Den Menschen, die aus dem Bürgerkriegsland nach Belgien kämen, müsse geholfen werden, sagte Milquet am Mittwoch.

  • Syrien: US-Senatsausschuss für begrenzten Militärschlag

vrt/jp - Bild: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-