Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Klagen über Notrufsystem Astrid

29.08.201311:45
Klagen über Notrufsystem Astrid - Oft werden Ambulanzen an den falschen Ort geschickt
Klagen über Notrufsystem Astrid - Oft werden Ambulanzen an den falschen Ort geschickt

Dort, wo Astrid bereits im Einsatz ist, kommt das System zu Fehlberechnungen bei den Zeiten, die für Einsätze nötig sind und benachrichtigt nicht immer den am nächsten liegenden Standort der Ambulanzen.

Das Funkleitsystem Astrid zeigt im Rettungsdienst noch Schwächen: Dort, wo Astrid bereits im Einsatz ist, kommt das System zu Fehlberechnungen bei den Zeiten, die für Einsätze nötig sind und benachrichtigt nicht immer den am nächsten liegenden Standort der Ambulanzen.

Ein Notarzt im Universitätskrankenhaus von Brügge gab ein Beispiel: Das Krankenhaus liege in einer Zone, in der die Höchstgeschwindigkeit auf 20 Stundenkilometer beschränkt sei. Astrid gehe dann davon aus, dass dies auch für die Ambulanzen gilt und berechnet die gleiche Zeit wie für ein Fahrrad", erklärt Notarzt Dirk Wynsberghe. Deswegen schickt Astrid oft eine falsche Ambulanz los, wodurch kostbare Zeit für die Opfer verloren geht.

Auch andere Krankenhäuser und Kasernen kennen dieses Problem. Vor allem in West- und Ostflandern gibt es Probleme mit dem Funkleitsystem Astrid.

Der Gouverneur von Westflandern, Carl Decaluwé,  alarmierte inzwischen die föderale Innenministein Joëlle Milquet (CDH).

destandaard/vrt/fs - Bild: Kurt Desplenter (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-