Bei der Aktionärsversammlung in dieser Woche wird Ping An gegen die Transaktion stimmen. Der Versicherungsriese ist mit fünf Prozent der größte Anteilseigner der Fortis Bank. In einer Pressemitteilung heißt es, durch die Zerschlagung der Fortis Bank müssten die Aktionäre mit Verlusten rechnen. Die Föderalregierung will die Fortis Bank im Fall einer Ablehnung des Deals mit BNP Paribas auf Jahre hinaus verstaatlichen.
Die von dem Anwalt Modrikamen vertretene Gruppe von Kleinaktionären tritt für eine unabhängige Fortis Bank ein. Diese Option lehnt die Regierung Van Rompuy strikt ab.
vrt / sh