Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

De Crem: Belgien fordert UN-Resolution zu Syrien

29.08.201309:50
Verteidigungsminister Pieter De Crem
Verteidigungsminister Pieter De Crem

Nach Außenminister Didier Reynders hat sich auch Verteidigungsminister Pieter De Crem skeptisch gezeigt, was den möglichen Militärschlag gegen das syrische Regime angeht.

Gerade in Belgien würden Giftgasangriffe schmerzliche Erinnerungen hervorrufen. Vor fast 100 Jahren wurden erstmals Chemiewaffen eingesetzt, während des ersten Weltkriegs auf belgischem Boden. Seit 1925 ist Giftgas international geächtet. Alles weise in die Richtung des Assad-Regimes, erklärte Verteidigungsminister Pieter De Crem am Mittwochabend in der VRT. Zu der Feststellung waren am Mittwoch auch die Nato-Botschafter in Brüssel gekommen.

Allerdings fordert Pieter De Crem, dass man den Bericht der UN-Inspektoren abwartet. Vor einem Militärschlag müsse es klare Beweise für den Gebrauch von Chemiewaffen geben. Um einen Bestrafungsschlag gegen das Regime in Damaskus zu rechtfertigen, braucht es nach Ansicht Belgiens ein Mandat der Vereinten Nationen. Der Gebrauch von Giftgas dürfe jedenfalls nicht folgenlos bleiben.

Beginn kommender Woche sollen die Außen- und Verteidigungsausschüsse von Kammer und Senat verfrüht aus der Sommerpause zurückkommen und über das Thema Syrien und einen möglichen belgischen Beitrag beraten. Die Oppositionsparteien N-VA und die Grünen hatten das gefordert.

  • USA warten mit Militärschlag – Assad Schuld an Gasangriff

Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-