Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrienkrise: Belgien will Beweise sehen

28.08.201306:15
Außenminister Didier Reynders
Außenminister Didier Reynders

In Belgien haben die Minister der Föderalregierung am Dienstagabend in einer Sondersitzung unter anderem über das Thema Syrien beraten. An einem Militärschlag will unser Land vorerst nicht teilnehmen - Belgien fordert ein UN-Mandat für einen Militärschlag gegen Syrien.

Bislang sind die Staaten, die einen Militärschlag gegen Syrien erwägen, noch nicht auf Belgien zugekommen, erklärte ein Sprecher des Außenministeriums. Doch wie würde unser Land reagieren?

Mit dieser Frage hat sich die Koalition am Dienstagabend auf ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause auseinandergesetzt. Das Ergebnis: Belgien will sich nur beteiligen, wenn es ein UN-Mandat gibt. Belgien will sich ähnlich wie seine Nachbarn Deutschland und die Niederlande für ein UN-Mandat stark machen.

Außerdem fordert Außenminister Didier Reynders, dass seine Kollegen aus den USA, Frankreich und Großbritannien die Beweise offenlegen, über die sie verfügen und die den Gebrauch von Giftgas durch das Assad-Regime belegen.

Belgien will sich zudem für eine gemeinsame Haltung in der EU stark machen. Auch der ehemalige Premierminister und heutige Fraktionsführer der Liberalen im europäischen Parlament, Guy Verhofstadt, fordert eine einheitliche Positionierung der EU in Form einer Teilnahme am angedachten Militärschlag.

Die N-VA hat eine Dringlichkeitssitzung über die Syrienkrise in der zuständigen Kammerkommission gefordert. Kammerpräsident André Flahaut sagte, er sehe zur Zeit keinen Anlass, die Abgeordneten früher aus der Sommerpause zu holen.

Föderalregierung berät über Besetzung von Spitzenposten

Die Föderalregierung hat am Dienstag auch über die Besetzung von Spitzenposten in öffentlichen Unternehmen und eine mögliche Deckelung der Gehälter von Topmanagern beraten. In mehreren Staatsbetrieben müssen die Führungspositionen neu besetzt werden, unter anderem bei der SNCB, bei der Nationallotterie und bei Belgocontrol. Außerdem sollen die Gehälter dieser Führungskräfte festgelegt werden.

Möglicherweise fallen am kommenden Freitag im Kernkabinett Entscheidungen dazu.

  • UN-Team setzt Suche nach Giftgas-Spuren fort

belga/rtbvf/alk/est - Archivbild: Olivier Vin (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-