Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wahlen 2014: Keine Bannmeile um die N-VA

27.08.201309:12
N-VA-Chef Bart De Wever
N-VA-Chef Bart De Wever

Mit Ausnahme der FDF sind alle frankophonen Parteien bereit, sich nach der Wahl 2014 mit der Partei von Bart De Wever gegebenenfalls an den Verhandlungstisch zu setzen. Das berichtet die Brüsseler Zeitung Le Soir.

Die Idee stammt von Olivier Mangain, dem Vorsitzenden der frankophonen Sprachenpartei FDF. Die FDF steht auf frankophoner Seite für eine harte Linie, beispielsweise hatte sich die Partei als Reaktion auf die Einigung zur Spaltung des Wahl- und Gerichtsbezirkes Brüssel-Halle-Vilvoorde von der liberalen MR losgesagt.

Maingain hatte also vorgeschlagen, die N-VA auf flämischer Seite zu isolieren. Wenn eben möglich, sollte man gar nicht erst mit der Partei von Bart De Wever reden, geschweige denn mit der N-VA eine Koalition eingehen. Eine Bannmeile also, wie sie schon um den rechtsextremen Vlaams Belang besteht.

Damit hat sich die FDF aber erstmal selbst isoliert. Die vier großen Parteien auf frankophoner Seite haben die Idee jedenfalls en bloc verworfen. "Wir werden keine demokratischer Partei von vornherein ausschließen", heißt es bei PS, MR und Ecolo.

Die CDH dreht in Le Soir den Spieß um: Ein solcher Vorschlag könne nur von der FDF stammen. Die sei im Grunde aus dem gleichen Holz wie die N-VA ...

Archivbild: Kristof Van Accom (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-