Unter den Koalitionspartnern herrscht darüber Uneinigkeit, vor allem wegen der hohen Kosten für die soziale Sicherheit. Die Betriebe argumentieren, nur durch eine Kurzarbeit für Angestellte könnten Massenentlassungen vermieden werden. Die Gewerkschaften plädieren dagegen für eine Verkürzung der Arbeitszeiten bei geringerem Lohn oder die Inanspruchnahme von Zeitkredit. In Belgien haben 60 Prozent der Beschäftigten ein Angestelltenstatut.
belga/jp