Roosemont zeigte sich als Studiogast der RTBF-Sendung "Matin Premiere" unnachgiebig im Fall des ULB-Studenten: Er sei mit einem Reisepass aufgegriffen worden, der nicht ihm gehöre, folglich sei der Reisepass ihm abgenommen worden, folglich müsse er ausgewiesen werden.
Gestern hatte sich der Kommandant einer Verkehrsmaschine geweigert, den Mann an Bord zu nehmen, nachdem seine Unterstützer Passagiere gebeten hatten, sich für den Ausgewiesenen einzusetzen.
Roosemont äußerte sich auch zu der dreimonatigen Aufenthaltsgenehmigung für die Menschen ohne Papiere, die in der Tiefgarage der VUB einen Hungerstreik durchgeführt hatten. Durch den Hungerstreik seien sie so geschwächt, dass auf sie der Paragraph zutreffe, dass Kranke, die intensiver Pflege bedürften, während der Zeit ihrer Pflege nicht ausgewiesen würden. Das klinge vielleicht zynisch, sei aber so.
Beim traditionellen Musikwunsch zu Beginn des Interviews hatte Roosemont die Rolling Stones ausgewählt mit dem Song "You can't always get what you want".
Frederik Schunck