Das hat die Gemeinde entschieden. Tierpsychologen hatten ein negatives Gutachten des Staffordshire-Terriers erstellt. Die Halter wollen ihren Hund jedoch nicht einschläfern lassen.
Der Kampfhund hatte vergangene Woche ein zehn Monate altes Mädchen in der Nachbarschaft erst ins Gesicht und zwei Tage später ins Bein gebissen. Das Kleinkind wird weiter im Krankenhaus behandelt.
vrt / jp