Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spitzengehälter im öffentlichen Dienst sollen steigen

26.07.201310:15
Der Minister für Entwicklungszusammenarbeit, Jean-Pascal Labille
Der Minister für Entwicklungszusammenarbeit, Jean-Pascal Labille

Bei bestimmten öffentlichen Unternehmen könnten die Gehälter der Topmanager laut eines Entwurfs von Minister Labille auf 450.000 Euro ansteigen. Auf der anderen Seite sollen überhöhte Abfindungszahlungen gesetzlich verboten werden.

Die Spitzengehälter von Angestellten des öffentlichen Dienstes könnten auf 450.000 Euro ansteigen. Dies gelte allerdings nur für öffentliche Unternehmen, die an der Börse notiert sind oder sich in einem Wettbewerbskampf befinden, schreibt die Wirtschaftszeitung 'L'Echo' am Freitag.

Demnach hält der Minister für öffentliche Unternehmen, Jean-Pascal Labille, an der Obergrenze von 290.000 Euro brutto pro Jahr fest, wolle aber Schlupflöcher schaffen. Die Regelung, die bislang in einem Vorprojekt zusammengefasst ist, könnte für Firmen wie die SNCB, die Nationallotterie oder für Belgocontrol gelten.

Auf der anderen Seite sollen allerdings überhöhte Abfindungszahlungen gesetzlich verboten werden. Labille möchte den Gesetzesentwurf verabschieden, bevor es zu einer Neubesetzung einzelner Führungsposten kommt. Dies dürfte nach der politischen Sommerpause der Fall sein.

belga/sd - Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-