Damit ist der Verlust noch um 5 Milliarden höher als zuletzt erwartet worden war. Im Jahr 2007 hatte Fortis noch einen Gewinn in Höhe von 4 Milliarden Euro verbuchen können.
Am 8. und 9. April findet die Fortis-Aktionärsversammlung statt. Dann werden die Anteilseigner über das neue Abkommen zwischen der Fortis-Holding, dem belgischen Staat und der französischen Bank BNP Paribas abstimmen. Stimmberechtigt werden nur die Anteilseigner sein, die schon am 14. Oktober letzten Jahres im Besitz von Fortis-Aktien waren. Das hat ein Brüsseler Gericht heute beschlossen. Das Gericht kommt damit der Forderung des Anwaltsbüros Modrikamen nach, das zahlreiche Minderheitsaktionäre vertritt.
est belga