Nach einer Umfrage eines Antwerpener Beratungsbüros sind 46 Prozent der Belgier dafür, während nur 15 Prozent die Schließung der Atommeiler bis 2025 unterstützen. Dieses Ergebnis ist der Umfrage zufolge einem Mangel an Alternativen zuzuschreiben: Viele Belgier sehen keine andere Möglichkeit, bezahlbare Energie zu beziehen. Gleichzeitig zeigt die Studie, dass gut die Hälfte der Bevölkerung Angst vor den Gefahren hat, die von der Atomkraft ausgehen: 90 Prozent der Belgier würden alternative Energien bevorzugen, wenn diese nicht teurer wären als die Kernenergie.
b / sh