Er werde aber zunächst prüfen lassen, ob eine Senkung der Mehrwertsteuer von 21 auf 6 Prozent tatsächlich die Wirtschaft ankurbeln würde.
Die Finanzminister der EU-Staaten hatten sich gestern darauf geeinigt, dass jedes Mitgliedsland ab 2010 entscheiden kann, ob es den Steuersatz für besonders arbeitsintensive Dienstleistungen bis auf fünf Prozent senkt. Betroffen wären etwa die Gastronomie, der Bau und die häusliche Betreuung.
rtbf/jp