De Martelaere lehrte Philosphie an Universitäten in Brüssel und Löwen. Einem weiteren Publikum wurde sie mit ihren Romanen und Erzählungen bekannt. Bereits als 14-Jährige debütierte De Martelaere mit dem Jugendbuch «Koning der wildernis». 1988 erschien ihr erster Roman «Nachtboek van een slapeloze», der mit dem Preis für das beste Debüt ausgezeichnet wurde.
dpa/rkr