Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Föderalregierung: Alkoholverbot für Jugendliche bis 18 Jahre

20.06.201306:45
Ein Glas Bier = 75 Liter Wasser

Bisher dürfen Jugendliche in Belgien ab 16 Jahren in Cafés ein Glas Bier oder Wein konsumieren. Die Föderalregierung will die Altersgrenze auch dafür jetzt auf 18 anheben.

Die Föderalregierung plant die Einführung eines kompletten Alkoholverbots für Jugendliche unter 18 Jahren. Am Mittwoch hatten die Niederlande diesen Schritt angekündigt.

Bisher dürfen Jugendliche in Belgien ab 16 Jahren in Cafés ein Glas Bier oder Wein konsumieren. Die Regierung will die Altersgrenze auch dafür jetzt auf 18 anheben.

Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums sagte dazu, dies sei nur ein Vorschlag aus einem Katalog von 25 Maßnahmen, mit denen die Regierung den Alkoholkonsum von Jugendlichen einschränken will. An der Ausarbeitung des Kataloges waren außer der Regierung noch verschiedene Akteure und Institutionen beteiligt, die mit dem Thema befasst sind.

Das Gesundheitsministerium will in der kommenden Woche einen Aktionsplan vorstellen, um den Alkoholkonsum von Jugendlichen einzudämmen. Einer der darin enthaltenen Vorschläge sieht das grundsätzliche Alkoholverbot für Minderjährige vor. Ein anderer Vorschlag will Jugendlichen den Konsum von Getränken mit einem Alkoholanteil von mehr als 15 Prozent untersagen.

Ende Juli will die Regierung sich für eine der beiden Varianten entscheiden. Bis dahin sind die Bürger aufgerufen, ihre Meinung dazu kundzutun.

belga/vrt/sh - Archivbild: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-