Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Treffen der belgischen Regierungen

18.06.201313:00
Treffen der Föderalregierung und die Ministerpräsidenten der Gemeinschaften und Regionen
Treffen der Föderalregierung und die Ministerpräsidenten der Gemeinschaften und Regionen

In Brüssel ist die Föderalregierung mit den Ministerpräsidenten des Landes zusammengekommen. Gemeinsam wollen sie an einem Pakt für Beschäftigung und mehr Wettbewerb arbeiten.

Die Föderalregierung und die Ministerpräsidenten der Gemeinschaften und Regionen wollen mit einem Pakt für mehr Wettbewerbsfähigkeit die Wirtschaft ankurbeln. Das kündigte am Dienstag Premierminister Elio Di Rupo nach einem Treffen mit seinen Amtskollegen aus den Teilstaaten an.

Flanderns Ministerpräsident Kris Peeters erklärte, ein wesentlicher Aspekt des Plans sei es, die Lohnkosten zu senken. Der Föderal- und die Teilstaaten wollen konkrete  Vorschläge zur Wirtschaftsbelebung in gemeinsamen Arbeitsgruppen beraten. Jeder solle in seinem Zuständigkeitsbereich Maßnahmen beisteuern, heißt es. Unklar ist noch, welche Staatsebene welche Kosten übernimmt.

Die Föderalregierung fordert zudem von den Teilstaaten einen Beitrag bei der nächsten Haushaltskontrolle. Im Haushalt des kommenden Jahres müssen rund 3,5 Milliarden Euro eingespart werden. Pensionsminister Alexander De Croo will daher die Teilstaaten bei der Finanzierung ihrer Beamtenpensionen in die Pflicht nehmen.

An den Gesprächen in Brüssel hat auch der Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Karl-Heinz Lambertz, teilgenommen.

vrt/okr - Bild: Kristof Van Accom (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-