Die drei Kandidaten wurden von Gruppen vorgeschlagen, die sich vorab gegen einen Deal mit dem niederländischen Staat und der französischen Bank BNP Paribas ausgesprochen hatten. Aus der alten Führungsriege bleibt nur Karel De Boeck übrig.
Nach der Hauptversammlung will die Föderalregierung mit dem neuen Vorstand der Holding über den weiteren Kurs beraten. Das hat Premier Van Rompuy im Kammerausschuss angekündigt. Er betonte weiter, dass auch die Fortis-Versicherungssparte jetzt Teil der Holding sei.
vrt/jp