Damit steht die Finanzgruppe jetzt vor einer ungewissen Zukunft. Die Entscheidung fiel wie erwartet äußerst knapp aus. 50,26 Prozent der anwesenden Aktionäre sprachen sich gegen die Aufspaltung von Fortis und den Teilverkauf an BNP Paribas aus. In Erwartung des Votums wurde die Fortis-Aktie an der Brüsseler Börse heute nicht gehandelt. Nach der Ablehnung der von der Regierung ausgearbeiteten und nachgebesserten Transaktionen sagte Premierminister Van Rompuy in einer ersten Stellungnahme, er nehme die Entscheidung der Aktionäre zur Kenntnis. Sowohl für die Kunden als auch für die Beschäftigten der Fortis gebe es keinen Grund zur Beunruhigung, da der Staat für den Bankversicherer bürge.
Fortis-Aktionäre stimmen gegen den Verkauf an die BNP Paribas
In Brüssel haben die belgischen Fortis-Aktionäre am Nachmittag gegen den Verkauf des Bankversicherers an die französiche BNP Paribas gestimmt.