Trotz der Flaute in der Automobilindustrie und weltweit gesunkener Preise erwartet der weltgrößte Stahlkonzern einen Rekordgewinn. Gerechnet wird mit einem Ergebnis von mehr als 24 Milliarden Dollar, nach 19,4 Milliarden Dollar im Vorjahr.
Wegen des Nachfrage-Einbruchs hat ArcelorMittal dennoch angekündigt, die Produktion um 35 Prozent zurückzufahren und bis zu 10.000 Arbeitsplätze abzubauen, davon alleine 6.000 in Europa. Gegen die Pläne hatten gestern in Brüssel etwa 1.000 Mitarbeiter des Konzerns demonstriert.
dpa/jp