Das waren zwar rund 100 weniger als 2007, doch gehen die Täter stets rücksichtsloser vor. Im Zuge der Diebstähle werden fast immer Weichen und Schienen beschädigt. Für die Reparatur der entstandenen Schäden musste die SNCB im Vorjahr rund eine Million Euro aufwenden. Zudem hatten die Beschädigungen zur Folge, dass im Durchschnitt 6 Züge pro Tag wegen dringender Reparaturarbeiten mit Verspätungen verkehrten.
vrt/mh