Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bpost bereitet seinen Börsengang vor

23.05.201309:30

In Kürze sollen Anteile des Unternehmens vom Börsenbetreiber Euronext verkauft werden. Der Börsengang von Bpost ist der sechstgrößte in der Geschichte Belgiens. Der Staat behält eine Mehrheit von etwas mehr als 50 Prozent.

Das Unternehmen Bpost treibt den Börsengang voran. Wie das Unternehmen am Donnerstagmorgen in einer Pressemitteilung ankündigte, werden die Anteile des britischen Finanzinvestors CVC, der mit etwas weniger als 50 Prozent an der Post beteiligt ist, in Kürze vom Börsenbetreiber Euronext verkauft.

Der belgische Staat werde seine Anteile nicht veräußern und behalte somit eine Mehrheit von etwas mehr als 50 Prozent an dem Unternehmen.

Zur Konsoldierung hatte die Post seit 2005 eine Verwandlung vollzogen. Das Unternehmen wurde modernisiert und verkleinert. So sind von den einst 40.000 Beschäftigten heute noch etwas mehr als 26.000 übrig.

Bpost-Chef Johnny Thijs bezeichnete den Börsengang als Krönung nach zehn Jahren harter Arbeit und großer Veränderungen. Nach seiner Ansicht wird dieser Schritt Vorteile für die Kunden, das Personal und die Anteilseigner mit sich bringen.

Der Börsengang von Bpost ist der sechstgrößte in der Geschichte Belgiens. Nur Belgacom, Interbrew, Telenet, Dexia und Agfa-Gevaert hatten bei ihrem jeweiligen Börsengang ein größeres Volumen.

vrt/jp - Bild: Nicolas Lambert (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-