Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flughafen Brüssel: Swissport-Streik beendet

17.05.201309:25
Swissport-Streik: Das Chaos in Zaventem dauert an
Swissport-Streik: Das Chaos in Zaventem dauert an

Nach fünf Streiktagen hat die Arbeit beim Gepäckabfertiger Swissport am Brüsseler Flughafen wieder begonnen. Die Belegschaft ist mit den Zusagen der Unternehmensleitung einverstanden.

Am Flughafen in Zaventem normalisiert sich die Lage wieder. Am Freitag werden alle Gepäckstücke abgefertigt. Seit Donnerstagabend hatte die Belegschaft von Swissport die Arbeit wieder aufgenommen. Zuvor hatte die Direktion des Unternehmens weitere Zugeständnisse gemacht. Bei dem Konflikt ging es um hohen Arbeitsdruck und die Arbeitszeiten.

Unterdessen müssen am Brussels Airport noch 20.000 Gepäckstücke an ihre Besitzer zurückgegeben werden. Wer aufgrund des Streiks sein Gepäck nicht mitnehmen konnte oder in Brüssel gelandet ist und seinen Koffer nicht erhalten hat, der sollte jetzt - wo der Streik beendet ist - nicht zum Flughafen kommen. Die Airlines werden in Kürze mit den Betroffenen Kontakt aufnehmen. Sie hoffen, dass in spätestens einer Woche jeder sein Gepäckstück wieder in den Händen hält.

Der Schaden nach fünf Streiktagen geht in die Millionenhöhe. Am Donnerstag war das Personal wieder an die Arbeit gegangen -  allerdings erst, nachdem der norwegische Leiter von Swissport sich eingeschaltet und verbindliche Zusagen gemacht hatte. So werden die Zweierteams abgeschafft. Die hatten den Streik erst ausgelöst. Weil wiederholt zwei Mitarbeiter in Windeseile ganze Flugzeuge entladen mussten. Und: Es sollen pro Mannschaft nicht mehr als 300 Gepäckstücke in eine Maschine geladen werden.

Den Kompromiss von Direktion und Gewerkschaften hatte die Belegschaft am Donnerstag abgelehnt. Daraufhin hatte sich Staatssekretär Melchior Wathelet eingeschaltet und die Beschlagnahmung des Materials von Swissport angeordnet. Damit hätten die Fluggesellschaften die Gepäckabfertigung selbst in die Hand nehmen können. Ziel war es, einen weiteren Chaos-Tag am internationalen Flughafen von Brüssel zu vermeiden.

  • Flughafen Zaventem: Streik bei Swissport beendet
  • Swissport: Wathelet verfügt Zwangsmaßnahmen

belga/vrt/alk/est - Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-