Ein Transportflugzeug der belgischen Armee hatte die Kinder und ihre Begleitpersonen in Ägypten aufgeladen. Sie wurden auf fünf Brüsseler Krankenhäuser verteilt.
Die Kinder waren von Verantwortlichen der Weltgesundheitsorganisation nach medizinischen Kriterien ausgewählt worden.
Wie aus dem Außenministerium verlautete, steht Belgien auch für weitere Hilfstransporte zur Verfügung. Neue Einsätze seien derzeit aber nicht geplant.
vrt/jp