Die Verkaufsprozedur sei bereits im Gange, erklärte De Crem im Verteidigungsausschuss der Kammer als Antwort auf eine Forderung der flämischen liberalen Abgeordneten Hilde Vautmans. Diese hatte gefordert, vier oder fünf der Jagdbomber als Reserve zu behalten, um die Einsatzbereitschaft der belgischen Luftwaffe zu sichern.
Jordanien hat bereits 16 Jagdflugzeuge dieses Typs in Belgien gekauft. Der Verkaufswert lag bei rund 70 Millionen Euro. Die belgischen Streitkräfte hatten sie als überzählig eingestuft.
b / pma