Goerevitsch starb im Alter von 95 Jahren, wie eine nahe Verwandte heute in Brüssel mitteilte. Die "Rote Kapelle" war unter Leitung von Leopold Trepper eines der wichtigsten Spionagenetzwerke des 2. Weltkrieges und war u.a. in Belgien sehr aktiv. Zur Tarnung und zur Finanzierung der Spionageaktivitäten gegen Nazi-Deutschland hielt Goerevitsch sich seit den 30er Jahren mit einer gefälschten uruguyaischen Identität als Chef der Simexco AG in Belgien auf. Die "Rote Kapelle" gab später den Stoff für Bücher und Filme ab, weil sie den deutschen Plan zur Invasion auf Russland rechtzeitig verriet. Goerevitsch überlebte ein Straflager und wurde erst 1991 in Russland rehabiltiert. Trepper emigrierte nach Israel und Dänemark, wo er 1982 starb.
belga/rkr