Bei seinem Eintreffen in der Kammer sagte er, es habe mit den Vorsitzenden der fünf Mehrheitsparteien ein "konstruktives dreistündiges Arbeitsfrühstück" gegeben. Er setze seinen Auftrag fort und glaube an ein baldiges Gelingen.
Auf die Frage, wer die Regierung gegebenenfalls leiten würde, gab er eine ausweichende Antwort: es sei Aufgabe des Königs, einen Regierungsbildner zu benennen.
Auch was die Dauer einer solchen Regierung angeht, war er nicht deutlicher: er arbeite an einem, so Martens, "stabilen Ziel".
alle/fs