Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer mehr Belgier verpfeifen ihre Nachbarn beim Fiskus

09.04.201307:45
Besitzer von Luxuskarossen werden zur Kasse gebeten
Besitzer von Luxuskarossen werden zur Kasse gebeten

Die belgischen Steuerbehörden haben noch nie so viele Hinweise aus der Bevölkerung bekommen wie derzeit. Immer mehr Menschen verraten ihre Nachbarn, Ex-Partner oder Vorgesetzten beim Fiskus.

Der Luxuswagen, der plötzlich in der Einfahrt steht, ein Schwimmbecken im Garten oder ein Schwarzarbeiter auf dem Dach: Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Nachbarn, Ex-Partner oder Vorgesetzten bei den Steuerbehörden anschwärzen. Der Fiskus geht jedem Hinweis nach.

Wie ein Sprecher des Finanzministeriums erklärt, geht es in den meisten Fällen um kleine Beträge, die bei der Steuer nicht angegeben worden sind. Selten um große Summen, wie aktuell bei der Offshore-Leaks-Affäre.

Als Hauptgrund für die steigende Anzahl Meldungen sehen die Steuerbehörden die anhaltende Krise. Die sozialen Unterschiede würden größer, dadurch steige automatisch das Ungerechtigkeitsgefühl.

Im vorigen Jahr hat es über 1.200 Meldungen gegeben - das sind 70 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch in den drei ersten Monaten dieses Jahres hat sich der Trend fortgesetzt. Ein offizielles Formular oder eine Hotline zum Verpfeifen gibt es übrigens nicht. Die meisten wenden sich an das nächstgelegene Steueramt, und zwar telefonisch, per Brief oder per E-Mail.

Archivbild: Kevork Djansezian (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-