Ab dem ersten Mai wird der belgische Führerschein nämlich durch einen europäischen ersetzt. Jugendliche, die mit einem schweren Motorrad fahren wollen, werden dann die Prüfung in verschiedenen Schritten ablegen müssen.
Für jeden Übergang zu einer schwereren Klasse müssen weitere Praxisstunden absolviert und eine Prüfung bestanden werden. Die Übergänge zu schwereren Maschinen sind nach Alter der Fahrer gestaffelt. Künftig werden außerdem neun statt sechs Fahrstunden bei einer Fahrschule verlangt.
rtbf/cd - Archivbild: Peter Deconinck (belga)