Infrabel hat im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde Euro in das Schienennetz investiert. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen damit sein Investitionsprogramm vollständig umgesetzt. 690 Millionen Euro der Investitionssumme stammen aus staatlichen Mitteln, der Rest aus Eigenmitteln.
Die Investitionen konzentrierten sich auf die Verbesserung von Sicherheit und Pünktlichkeit sowie auf den Ausbau des Schienennetzes. Allein darin floss mit 513 Millionen Euro der größte Teil. Damit wurde unter anderem die Diabolo-Verbindung zum Brüsseler Flughafen gebaut sowie der Ausbau des regionalen Netzes um Brüssel vorangebracht.
Zur Verbesserung der Sicherheit investierte Infrabel 267 Millionen Euro. Mit dem Geld wurde ein automatisches Bremssystem eingeführt sowie das europäische Sicherheitssystem ETCS. Infrabel schloss das vergangene Jahr mit einem Gewinn von 13 Millionen Euro ab, gegenüber einem Verlust von 6 Millionen Euro im Jahr davor.
belga/sh - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)