Viel Sonnenschein und Wind haben am Ostermontag zu einem Rekordüberschuss an Elektrizität im belgischen Stromnetz gesorgt. Die Überkapazität kam durch Sonnenpanele und Windkrafträder zustande. Gleichzeitig wurde am Feiertag weniger Strom verbraucht.
Insgesamt wurden 1000 Megawatt mehr produziert als benötigt wurden. Das entspricht etwa einem Siebtel des Stromverbrauchs. Um einem Zusammenbruch des Stromnetzes vorzubeugen, ließ Hochspannungsnetzbetreiber Elia einige Anlagen vorübergehend vom Netz nehmen. Ein Teil der Überkapazität wurde nach Frankreich geliefert.
belga/sh - Bild: Herwig Vergult (belga)