
In den vergangenen zwei Jahren sind kaum mehr Frauen in die Vorstandsetagen der belgischen börsennotierten Unternehmen aufgerückt. Etwas anders sieht es in den Verwaltungsräten aus. Das berichtet De Tijd am Samstag. Die Zeitung hat eine Umfrage unter 90 börsennotierten Unternehmen gemacht. Bis 2017 muss jedes dritte Verwaltungsratsmitglied eine Frau sein.
Bis vor zwei Jahren war die Hälfte der Verwaltungsräte noch ausschließlich männlich besetzt. Mittlerweile ist es nur noch ein Drittel. Die Vorstände unterliegen nicht der Frauenquote. Der Umfrage zufolge hat sich dort auch nicht viel verändert.
Bei der Hälfte der Unternehmen sind die Vorstände immer noch ausschließlich mit Männern besetzt. Dies ist insbesondere der Fall bei Industriekonzernen und im Immobiliensektor.
belga/sh - Archivbild: istockphoto