Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papstwahl: Kardinal Danneels bricht nach Rom auf

27.02.201319:16
Kardinal Godfried Danneels bei der Pressekonferenz vor seinem Aufbruch nach Rom
Kardinal Godfried Danneels bei der Pressekonferenz vor seinem Aufbruch nach Rom

Bevor sich Kardinal Danneels

auf den Weg nach Rom macht, zieht er Bilanz des ausklingenden Pontifikats und wagt auch zaghafte Ausblicke. Die Einheit wahren in der Verschiedenheit, das sei die größte Herausforderung für die Kirche.

Papst Benedikt XVI. hat am Mittwoch zum letzten Mal vor seinem Rücktritt ein Bad in der Menge genommen. Bei der Wahl des Nachfolgers ist aus Belgien Kardinal Godfried Danneels dabei. Vor seiner Reise nach Rom trat er noch einmal vor die Presse - und er begann mit einer Lobeshymne auf Papst Benedikt XVI.

"Ein außergewöhnlicher Mann, den ich vor allem wegen seiner theologischen Kenntnisse bewundere", sagte Danneels. Benedikt habe seine Fähigkeiten in den Dienst der Kirche gestellt. Und sein Rücktritt entspreche dem Charakter des Mannes.

Josef Ratzinger habe sich nicht mit dem Papsttum gleichgesetzt, er habe es vielmehr als Auftrag empfunden. Und er klebe eben nicht an diesem Amt, er verbinde seine Person nicht damit. Für diese Grundhaltung, so sagt Kardinal Danneels, könne er Josef Ratzinger nur bewundern. Eine solche Lobeshymne auf Josef Ratzinger überrascht - denn sie kommt aus dem Mund eines Mannes, der vor acht Jahren doch ziemlich unglücklich wirkte mit der Wahl Ratzingers.

Danneels hatte im Anschluss an das Konklave 2005 eine viel beachtete Pressekonferenz gegeben, dabei musste man fast schon den Eindruck haben, Danneels sei enttäuscht über den Ausgang. "Man muss einem neuen Papst immer Zeit geben", meint er nun. Rückblickend könne er nur sagen: "Respekt!" angesichts der Verdienste von Benedikt XVI. Klar sei dabei, dass die Katholische Kirche vor Herausforderungen stehe. "Das Image war und ist angekratzt. Vati-Leaks, die Pädophilie-Affären, die finanziellen Dunkelzonen, wir müssen all das erkennen und uns diesen Problemen stellen."

Im Zusammenhang mit den Pädophilie-Affären musste sich gerade Kardinal Danneels immer wieder vorwerfen lassen, bewusst weggeschaut und geschwiegen zu haben. Deswegen sind in den letzten Tagen auch Stimmen laut geworden, Danneels möge doch bitte dem Konklave fernbleiben. Diese Möglichkeit habe er nicht im Entferntesten in Betracht gezogen, sagte Danneels. Man bitte ihn darum, an der Papstwahl teilzunehmen, und das werde er tun. Alles andere liege in den Händen der Justiz.

Einen Wunschkandidaten hat Danneels - wen, das verrät er natürlich nicht. Der neue Papst müsse wendig sein, auch geistig. Er müsse über intellektuelle Fähigkeiten verfügen, vor allem aber mitfühlend sein, lässt Danneels durchblicken. "Er muss spüren, wie die Menschen fühlen, ihre Sensibilität erkennen." Ob der neue Papst nun aus Afrika, aus Amerika oder sonst woher kommt, das tue nichts zur Sache.

Roger Pint - Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-