Grund dafür ist die Verunglimpfung der Juden durch den ehemaligen FN-Vorsitzenden Michel Delacroix. Der rechtsextreme Senator hatte sich bei einer privaten Veranstaltung in einem Lied über die Juden-Vernichtung lustig gemacht. Das Video hatte für Entrüstung bei Politikern, patriotischen Vereinigungen und in der Öffentlichkeit gesorgt. Die Brüsseler Staatsanwaltschaft hatte daraufhin Ermittlungen aufgenommen und Delacroix war als Parteipräsident zurückgetreten.
Das Präsidium des Senats will sich an diesem Donnerstag mit der Affäre befassen. Bis dahin soll nach Darstellung von Anne-Marie Lizin die Parteienzuwendung, die monatlich erfolgt, ausgesetzt bleiben.
b/pm