Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Großbank Dexia bleibt in roten Zahlen

21.02.201319:10
Dexia Belgien wird Belfius

Im vergangenen Jahr hat der belgisch-französische Finanzkonzern einen Nettoverlust von 2,9 Milliarden Euro angehäuft. Der Finanzkonzern und Kommunalfinanzierer gilt als erstes Opfer der Euro-Schuldenkrise.

Die verstaatlichte Großbank Dexia steckt weiter tief in den roten Zahlen. Im vergangenen Jahr hat der belgisch-französische Finanzkonzern einen Nettoverlust von 2,9 Milliarden Euro angehäuft, wie die Dexia am Donnerstag in Brüssel mitteilte.

Grund dafür seien Notverkäufe, Abschreibungen und höhere Refinanzierungskosten gewesen. So mussten etwa die Aktivitäten in der Türkei (DenizBank), Luxemburg und Frankreich unter Buchwert verkauft werden.

Dexia-Geschäftsführer Karel De Boeck sagte laut Mitteilung: "Die Ergebnisse für das Jahr 2012 spiegeln die Fortschritte bei der Abwicklung der Bank wieder." Der Finanzkonzern und Kommunalfinanzierer gilt als erstes Opfer der Euro-Schuldenkrise. Die Bank geriet wegen fehlgeschlagener Investments in Griechenland ins Taumeln und musste mehrfach vom Staat  gerettet werden.

2011 vereinbarten Belgien, Frankreich und Luxemburg die Aufspaltung der Bank, die wegen der enormen Kosten nur mit staatlicher Hilfe möglich ist. Belgien und Frankreich unterstützen den Finanzkonzern mit Kapitalspritzen von 5,5 Milliarden Euro, was deren Haushalte belastet.

dpa/mh - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-