Alle zwei Wochen wird in Belgien eine Bombe entdeckt. Im vergangenen Jahr musste der Minenräumdienst der Armee 13 Bomben entschärfen, 12 Mal wurde eine Explosion ausgelöst.
Es handelt sich nicht etwa um Sprengkörper aus den Kriegen, sondern um Bomben, die kriminellen Zwecken dienen sollten. Es könne sich sowohl um geplante Terrorattentate handeln als auch um einen Ehemann, der mit seiner Frau oder seiner Geliebten abrechnen wolle.
Bombenalarm werde meistens in Großstädten, Flughäfen, Bahnhöfen oder Justizgebäuden ausgelöst.
belga/cd - Archivbild: Georges Gobet (belga)