1 Kommentar

  1. Ein einziges Infanteriebatallion hat 2 Kampfkompanien, eine Kompanie DF (Direct Fire) und eine Stabskompanie, pro Kompanie sind etwa 100 - 120 Mann zu veranschlagen - in Leopoldsburg liegt 1C/1Gr & Bevrijding/5L, beide Infanterieeinheiten sind EINSPRACHIG Flämisch, die sollen dann mit Franzosen zusammenarbeiten? Das klappt ja kaum mit Wallonen, ist die Regierung eigentlich zu logischem Denken fähig?? Da schickt man Leute aus Marche en Famenne hin, die dieselbe Sprache sprechen... Aber wozu sich aufregen? Die Armee geht über kurz oder lang eh den Bach runter...
    Ich war vorige Woche in Marche, ABL hat bei den "Radpanzern" 2 Modelle mit Kanonen, einen DF30 - das klappt, da kann mit trainiert werden UND einen DF90 (soll unsere Kampfpanzer Leopard ersetzen, ist leichter, leiser und luftverlastbar) UND mit einem belgischen Panzerturm von CMI ausgerüstet, das Dumme an der Geschichte, die Armee hat keine dementsprechende 90mm Munition und das schon seit JAHREN - die Besatzungen dieser "Fahrzeuge" sind mittlerweile KOMPLETT demotiviert...