Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Millionenbeute bei Überfall am Flughafen Zaventem

19.02.201306:15
Anja Bijnens und Ine Van Wijmersch von der Staatsanwaltschaft bei einer Pressekonferenz zum Überfall am Flughafen Zaventem
Anja Bijnens und Ine Van Wijmersch von der Staatsanwaltschaft bei einer Pressekonferenz zum Überfall am Flughafen Zaventem

Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma waren gerade dabei, ein Passagierflugzeug nach Zürich zu beladen, als sie von Unbekannten überfallen wurden. Die bewaffneten Täter raubten einen Koffer voll Diamanten. Der Überfall dauerte nur wenige Minuten. Verletzt wurde niemand.

Acht schwer bewaffnete Gangster sind am Montagabend gegen 19:47 Uhr in zwei Fahrzeugen auf das Rollfeld des Brüsseler Flughafens Zaventem gefahren und haben einen Geldtransporter der Firma Brink's überfallen.

Die Mitarbeiter der Sicherheitsfirma waren gerade damit beschäftigt, ein Passagierflugzeug der Schweizer Fluggesellschaft Helvetic Airways zu beladen, das nach Zürich fliegen sollte. Der Überfall dauerte nur ein paar Minuten. Es fielen keine Schüsse. Verletzt wurde niemand. "Es ging alles blitzschnell", erklärt Anja Bijnens - die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Brüssel im BRF-Interview.

Die Täter entkamen mit einem Koffer voller Diamanten. Die Rede ist von einer zehn Kilogramm schweren Beute. Dem Antwerp World Diamond Centre zufolge beträgt der Wert etwa 50 Millionen Dollar. Es handele sich vornehmlich um Rohdiamanten, die aus Antwerpen kamen und nun vermutlich im Ausland geschliffen würden", sagte Sprecherin Caroline De Wolf. Das Sicherheitsproblem am Flughafen habe nun negative Auswirkungen auf den Handel in Antwerpen, hieß es. Wie die Sprecherin weiter erklärte, stelle sich der Sektor die Frage, wie es sein könne, dass Fahrzeuge einfach aufs Flugfeld rollen und nach dem Überfall problemlos die Flucht ergreifen könnten.

Das mögliche Fluchtauto wurde am Abend in der Nähe von Zellik, westlich von Brüssel, ausgebrannt aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Untersuchung an.

Staatsanwaltschaft: Diamantenräuber sind Profis

Die Diamantenräuber am Brüsseler Flughafen sind nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Profis. Die acht schwer bewaffneten Männer hätten sich als Polizisten ausgegeben und seien in schwarzen Limousinen mit Blaulicht auf das Flughafengelände gefahren. Das teilte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Ine Van Wymerscham Dienstag in einer Pressekonferenz in Brüssel mit.

Die Tat sei ganz genau vorbereitet gewesen, hieß es. Man habe es mit professionnellen Tätern zu tun. Die Männer seien vermummt und mit Maschinengewehren bewaffnet gewesen. Zugang zum Gelände verschafften sich die Täter, indem sie einen Zaun zwischen zwei Containern durchtrennten. Sie entwendeten 120 Päckchen mit Diamanten.

Wathelet reagiert auf Überfall in Zaventem

Der für Mobilität zuständige Staatssekretär Melchior Wathelet nimmt die Flughafenverantwortlichen in Schutz. International geltende Sicherheitsnormen seien eingehalten worden. Gegen eine solche, fast schon militärische Kommandoaktion sei man einfach machtlos.

Wenn überhaupt, dann falle das in die Zuständigkeit der Polizei und nicht des Sicherheitssdienstes des Airports. Man müsse wohl darüber nachdenken, derlei Werttransporte an Bord von kommerziellen Flügen künftig notfalls ganz zu verbieten.

belga/dpa/vrt/alk/cd/jp/mh/rop - Bild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-