Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ING baut tausend Arbeitsplätze ab - Gewerkschaften empört

13.02.201308:45
ING streicht Stellen in den Niederlanden
ING streicht Stellen in den Niederlanden

Stellenabbau bei ING: Die Bank will 150 Millionen einsparen und entlässt etwa tausend Mitarbeiter. Grund sind unter anderem der verstärkte Gebrauch von Online-Banking und die niedrigen Zinsen.

Die ING Bank baut in Belgien bis Ende 2015 tausend Arbeitsplätze ab. Das ist ein Zehntel aller Arbeitsplätze in den belgischen Filialen. Massenentlassungen soll es nach Aussagen der Bank nicht geben. Ziel ist es, die Arbeitsplätze durch so genannte natürliche Abgänge abzubauen.

Als Gründe für den Stellenabbau nannte ING den zunehmenden Gebrauch des Online-Bankings und die niedrigen Zinsen. Außerdem hat die Europäische Union die Banken verpflichtet, höhere Kapitalpolster anzulegen, um eine neue Bankenkrise zu vermeiden.

Auch in den Niederlanden werden Stellen gestrichen. Insgesamt fallen 2.400 Arbeitsplätze dem Sparkurs zum Opfer.

Gewerkschaften reagieren empört

Die Gewerkschaften haben mit Empörung auf die Ankündigung der ING-Bank reagiert. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die ING-Gruppe Milliardenumsätze mache, sei die Größenordnung der Stellenstreichungen überraschend, so ein Sprecher der christlichen Gewerkschaft im flämischen Rundfunk. Es sei zu befürchten, dass dadurch der Arbeitsdruck für die restliche Belegschaft  zunehmen werde.

Auch andere Bankenhäuser haben Stellenreduzierungen angekündigt. BNP Paribas will 1.800 Stellen in Belgien abbauen, bei Belfius stehen bis zu 900 Stellen auf der Kippe.

belga/sh/rkr - Bild: Yves Boucau (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-