Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pferdefleischskandal weitet sich aus - Kontrollen verschärft

13.02.201308:28
Im Zentrum des Skandals: der französische Betrieb Spanghero in Castelnaudary
Im Zentrum des Skandals: der französische Betrieb Spanghero in Castelnaudary

Nach Großbritannien und Irland ist jetzt auch in Frankreich Pferdefleisch in Tiefkühllasagnen nachgewiesen worden. Die Produkte der Marke Picard wurden aus dem Handel genommen. Betroffen ist auch Belgien, da der Hersteller im Großraum Brüssel vier Filialen betreibt. Bislang ist aber kein falsch deklariertes Pferdefleisch aufgetaucht.

Der Dumme ist der Verbraucher - der weiß nämlich nicht, was auf seinem Teller landet. Obwohl auf der Verpackung der Tiefkühllasagne Rind steht, wurde bereits in mehreren EU-Ländern Pferd nachgewiesen. Das Problem: Fleisch wird aus Rumänien oder auch Zypern geliefert, in Luxemburg verarbeitet, in Frankreich verpackt und in halb Europa verteilt.

Mittendrin gibt es eine Reihe von Zwischenhändlern - und irgendwo in dieser undurchsichtigen Produktionskette ist das Pferdefleisch in die Tiefkühllasagne geraten. Der Schuldige konnte bislang noch nicht ermittelt werden.

Die EU-Verbraucherschutzminister der sieben betroffenen Länder wollen sich heute auf einem Sondertreffen in Brüssel gegenseitig informieren und möglicherweise Lehren aus dem Skandal um falsch deklariertes Fleisch ziehen. Belgien ist nicht vertreten, da unser Land bislang nicht betroffen ist.

Auch wenn der Hersteller im Großraum Brüssel vier Filialen betreibt - in den Fertigprodukten der belgischen Supermarktketten wurde bisher kein verdächtiges Fleisch gefunden. Allerdings sollen jetzt neben Lasagne auch weitere Fertigmahlzeiten mit Hackfleisch, wie beispielsweise Chili con carne, überprüft werden.

NRW möglicherweise betroffen

Unterdessen gibt es einen ersten Verdacht in Deutschland. Über das europäische Schnellwarnsystem seien die deutschen Behörden aus Luxemburg über den Verdacht informiert worden, dass falsch deklarierte Lebensmittel nach Deutschland gelangt seien, sagte eine Ministeriumssprecherin in Berlin. Demnach handele es sich um verarbeitete Lasagne, die an mindestens einen Händler in Nordrhein-Westfalen geliefert worden sei. Es sei nicht auszuschließen, dass weitere Händler oder Produkte betroffen seien.

akn/dpa/rkr - Bild: Remy Gabalda (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-