Die Fördererfolge in den USA heizen zunehmend die Diskussion um Gasgewinnung durch das so genannte "Fracking" auch in Belgien an. Nach Meinung von Experten sind in Europa besonders Deutschland, Frankreich und Polen von Interesse für die Förderung von Schiefergas.
Nach Ansicht von Fachleuten sind die im Stein gebundenen Gasmengen in Belgien unbedeutend. Dies sei zwar in umweltpolitischer Hinsicht erfreulich, könne aber sich andererseits aber zum Nachteil der Wettbewerbsfähigkeit auswirken.
In Deutschland ist die Diskussion darüber in vollem Gange. Noch vor der Bundestagswahl soll ein Gesetz für die umstrittene neue Gasgewinnung aus tiefen Gesteinsschichten vorgelegt werden - unter strengen Auflagen. Doch die Bürger begehren auf, sie fürchten eine Trinkwasser-Verseuchung.
soir/dpa/rkr - Bild: Spencer Platt (afp)