Der Hafen von Antwerpen hat seine Zusammenarbeit mit den russischen Häfen verstärkt. Das internationale Tochterunternehmen des Hafens, "Port of Antwerp International", hat ein neues Kooperationsabkommen mit Rosmorport abgeschlossen. Rosmorport vertritt als Staatsbetrieb die Interessen aller russischen Seehäfen. Der Vertrag läuft über fünf Jahre und kann anschließend verlängert werden.
Russland ist inzwischen zum viertwichtigsten Handelspartner des Antwerpener Hafens aufgerückt. 8,3 Millionen Tonnen betrug das Volumen im letzten Jahr, allerdings wurden 90 Prozent davon zwischen Antwerpen und der russischen Westküste gehandelt.
Das neue Kooperationsabkommen soll die Ausweitung auf alle russischen Häfen vorantreiben. Außerdem sind gemeinsame Studien über die Energieffizienz von Häfen und den Einsatz erneuerbarer Energien geplant.
belga/rkr - Archivbild: belga