Auf dem Flughafen von Charleroi ist am Samstagmorgen ein Privatflugzeug verunglückt. Die Insassen des Flugzeuges, fünf Personen aus Uccle, kamen ums Leben. Es handelt sich um einen Großvater, seine Schwiegertochter und drei Enkelkinder im Alter von zwei, sechs und sieben Jahren. Der Großvater habe das Flugzeug gesteuert, berichtete die RTBF.
Die Cessna-Maschine hatte nach dem Start über Probleme berichtet und zurückkehren wollen. Bei dem Landeanflug verfehlte die Maschine das Flugfeld und zerschellte am Boden.
Als Folge des Unglücks war der Flughafen bis in den späten Nachmittag gesperrt. In Charleroi gibt es nur eine einzige Start- und Landebahn. Von der Sperrung des Flughafens waren 18.000 Reisende betroffen. Ein Teil der Urlaubsflüge wurde unter anderem über den Lütticher Regionalflughafen Bierset abgewickelt.
Ursache des Absturzes könnten möglicherweise vereiste Tragflächen gewesen sein. Die RTBF meldete unter Berufung auf Helfer, dass die Maschine mit Reif überzogen gewesen sei. Premierminister Di Rupo hat den Angehörigen der Opfer seine Anteilnahme bekundet. Regionalminister Antoine dankte den Einsatzkräften und forderte eine rasche Aufklärung der Umstände des Flugzeugunglücks.
belga/rkr/mh - Bild: Virginie Lefour (belga)