Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fünf Tote bei Absturz am Flughafen von Charleroi

09.02.201311:15
Flugzeugunglück in Charleroi - Fünf Tote
Flugzeugunglück in Charleroi - Fünf Tote

Der Flughafen von Charleroi ist nach dem ungeklärten Absturz eines Privatflugzeugs, bei dem füfn Menschen ums Leben kamen, wieder geöffnet. Von der Sperrung des Flughafens waren 18.000 Reisende betroffen.

Auf dem Flughafen von Charleroi ist am Samstagmorgen ein Privatflugzeug verunglückt. Die Insassen des Flugzeuges, fünf Personen aus Uccle, kamen ums Leben. Es handelt sich um einen Großvater, seine Schwiegertochter und drei Enkelkinder im Alter von zwei, sechs und sieben Jahren. Der Großvater habe das Flugzeug gesteuert, berichtete die RTBF.

Die Cessna-Maschine hatte nach dem Start über Probleme berichtet und zurückkehren wollen. Bei dem Landeanflug verfehlte die Maschine das Flugfeld und zerschellte am Boden.

Als Folge des Unglücks war der Flughafen bis in den späten Nachmittag gesperrt. In Charleroi gibt es nur eine einzige Start- und Landebahn. Von der Sperrung des Flughafens waren 18.000 Reisende betroffen. Ein Teil der Urlaubsflüge wurde unter anderem über den Lütticher Regionalflughafen Bierset abgewickelt.

Ursache des Absturzes könnten möglicherweise vereiste Tragflächen gewesen sein. Die RTBF meldete unter Berufung auf Helfer, dass die Maschine mit Reif überzogen gewesen sei. Premierminister Di Rupo hat den Angehörigen der Opfer seine Anteilnahme bekundet. Regionalminister Antoine dankte den Einsatzkräften und forderte eine rasche Aufklärung der Umstände des Flugzeugunglücks.

  • Video von flanderninfo.be (vrt)

belga/rkr/mh - Bild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-