Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Integration gescheitert": De Witte plädiert für Mentalitätsveränderung

09.02.201310:30
Jozef De Witte, Direktor des Zentrums für Chancengleichheit
Jozef De Witte, Direktor des Zentrums für Chancengleichheit

Die Eingliederungs- und Einwanderungspolitik ist auf der ganzen Linie gescheitert. Dieses Fazit zieht Jozef De Witte, der Direktor des Zentrums für Chancengleichheit und Rassismusbekämpfung. Nach Meinung De Wittes ist die Politik an der Situation schuld.

“Die Integrationspolitik ist gescheitert”, titelt derweil De Morgen. Diese knallharte Feststellung stammt von Jozef De Witte, dem Direktor des Zentrums für Chancengleichheit und Rassismusbekämpfung unter Hinweis auf den schwachen Beschäftigungsgrad der Einwanderer. Schuld daran sei die Politik. Die Verantwortlichen hätten die Probleme viel zu lange auf die lange Bank geschoben.

De Witte fordert, dass die Politik in Sachen Einwanderungspolitik endlich eine klare Linie fährt. Die Zeitung meint dazu: Politik und Wirtschaft trauen sich nach wie vor nicht, das Integrationsproblem offensiv anzupacken. Ein Teil der Lösung wäre zum Beispiel, anonyme Anwerbungsverfahren durchzuführen. Dabei würden also Bewerber nur auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten eingestellt, die Arbeitgeberverbände sträuben sich aber dagegen.

belga/rkr - Archivbild: Nicolas Lambert (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-