Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüsseler Gericht verhandelt über Freiheit für Dutroux

04.02.201306:00
Der Justizpalast in Brüssel
Der Justizpalast in Brüssel (Bild: Ch. Brissa, Belga)

Im Brüsseler Justizpalast beginnt heute die Verhandlung über die vorzeitige Haftentlassung von Kindermörder Marc Dutroux. Der 56-Jährige hat nach Ablauf von einem Drittel seiner Haft den Antrag auf vorzeitige Entlassung gestellt. In Brüssel wurden die Sicherheitsvorkehrungen heute auf ein Maximum verstärkt.

Der Justizpalast wird heute einer Festung gleichen - so sagen es Beobachter hier in Brüssel voraus. Stacheldrahtabsperrungen, Helikoptereinsatz und zahlreiche Polizisten werden alles daran setzen, damit der Transport von Marc Dutroux aus seinem Gefängnis in Nivelles nach Brüssel ohne Zwischenfälle ablaufen und während der Verhandlungen alles ruhig bleiben wird.

Die Anhörung von Dutroux wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
Dass der Kindermörder tatsächlich unter Auflagen vorzeitig aus der Haft entlassen wird, davon geht im Grunde keiner aus. Ein erster Versuch war im April vergangenen Jahres gescheitert. Diesmal beantragt Dutroux die Überwachung per elektronischer Fußfessel. Die Lage in Brüssel ist äußerst gespannt. Der Schock, den die Kindermorde von Dutroux 1996 bei ihrer Entdeckung ausgelöst haben, bewegt die Menschen noch immer.

Polemik haben unterdessen die Kosten für den Sicherheitsaufwand ausgelöst. Zwischen 50.000 und 100.000 Euro soll die Bewachung von Dutroux allein heute kosten. Steuergeld für einen Mörder - das heizt die Stimmung weiter an.

Dutroux selbst, so sein Anwalt, sehe gefasst der Verhandlung entgegen. Die Richter sollen nach heutigem Stand der Dinge in zehn bis 15 Tagen ihre Entscheidung verkünden.

Archivbild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-